Brauchst Du wieder maleine Umarmung? Dann lass dich von uns herzen! Mit Worten aus Texten, Geschichten, Gedichten und Liedern. Vorgetragen von den Schauspielern Urs Bosshardt («Fertig luschtig», «Gotthard, «Frieden») und Myriam Wittlin – beide bekannt aus der LOLY TV-Soap «dr Störefried» Ein Programm entstanden in vielen intensiven, lustigen, herzerwärmenden Gesprächen am Küchentisch.«herzen.» das sind Texte,…
Autor: renaarkultur
Blasmusig isch Trumpf (17. September 2021)
Die Brass Bands aus Oberwil und Detligen sowie die MG Wahlendorf finden sich zu einem Stelldichein auf dem Stedtliplatz Aarberg. Unter der Leitung der Dirigenten Stefan Kurzo und Yannick Mathys unterhalten die Blasmusikkapellen mit einem abwechslungsreichen musikalischen Potpourri. Eintritt frei, Kollekte. am Freitag, 17. September im Stedtli Aarberg(Verschiebedatum: 24. September 2021)
siJamais: kriminell (10. September 2021)
Musikalische Massnahme für Vorbestrafte und Unbedarfte Das Trio hinter Gittern Von der Kleinkunst zerrieben hatten sich die Musikerinnen im Streit getrennt. Doch auf der Suche nach einem glamouröseren Leben schlitterten sie allesamt auf die schiefe Bahn. Nun finden sie sich in derselben Zelle wieder. Eine gemeinere Strafe hätte sich das Schicksal nicht ausdenken können! Für…
Märchen für Erwachsene von Brigitte Hirsig (25. Juni 2021)
Auf der Bühne ein Akkordeon, eine Gitarre und eine schlicht in schwarz gekleidete Frau. Mehr braucht es nicht: Brigitte Hirsig gelingt es mit ihrer Stimme die Zuhörer zu fesseln und zu berühren. Es wird gelacht, geweint, gestaunt. Und wenn sie das Märchen plötzlich unterbricht, da 9 Jahre Schweigen eine lange Zeit sind…. wird man zum…
timorosso – Musikalischer Rundgang mit Wilhelm Tell (20./26. Juni 2021)
Die herrlich unkorrekte Fassung von Schillers Drama an der Aare.Erzählt und vertont vom AlphornDuo timorosso Monika Zuber (Aarberg) und Tina Wilhelm (Einigen) überraschen mit einer neuen Version von Wilhelm Tell: adaptiert auf die Region spielt die Handlung in der Umgebung des Stedtli Aarberg und beinhaltet einen Mix aus geschichtlichen und modernen Fakten sowie witzigen Anekdoten….
Ausstellung Aribert Hannappel (19. September – 4. Oktober 2020)
Matera – die Kulturhauptstadt Europas 2019 – nach 1364 Kilometern erreicht der Künstler Aribert Hannappel in Süditalien sein Ziel. Die Höhlensiedlungen der Sassi beeindruckten ihn tief und inspirieren ihn zu Wandobjekten aus Keramik. Diese werden demnächst zum ersten Mal im Rathauskeller Aarberg ausgestellt! Sie bringen etwas Heilung ins Fernweh und lassen träumen von fernen Orten….
samtiger Jazz und freche Weisheitsgeschichten (14. August 2020)
Ein Lied aus dem Land der Vögel und eine Ballade aus den Southlands? Der Abend mit dem Jazztrio «Melted» und der Erzählerin Christiane Neiss lässt Musik und Weisheitsgeschichten verschmelzen. Vom Schurkenstreich eines Distelfinken führen die Geschichten über eine abenteuerliche Bootsfahrt bis hinein in den Orient. Musikalisch gehört ein clownesker Song von Thelonious Monk genauso zum…
Mitgliederversammlung 2020 (28. Oktober 2020)
Die Mitgliederversammlung 2020 muss aufgrund der Kantonalen Verordnung vom 23. Oktober 2020 abgesagt werden. Informationen über das weitere Vorgehen folgen.
Buchpräsentation «Hans Müller» (19.-21. Juni 2020)
Biografisches Portrait von Hans Müller-Schafir (1893 – 1971) Tauchen Sie ein in die Geschichte des 20. Jahrhunderts von Aarberg und seines Mitbürgers «Hans Müller, ein Aarberger im Dienst der Öffentlichkeit». Sie werden Bekanntes und wohl auch Unbekanntes zu sehen und lesen bekommen an der Buchpräsentation und Ausstellung. Hotel-Restaurant Krone, Stadtplatz 29, Grosser Saal im 1….
Autobiografie von Johann Jakob Vögeli (23. Januar 2020)
AARchiv – Vortrag über JOHANN JAKOB VÖGELI, Sekundarlehrer in Aarberg von 1857 – 1892am 23. Januar 2020 um 19:30 Uhr in der Aula der Real- und Sekundarschule Aarbergvon Rudolf Käser, Vereinigung für Heimatpflege Büren a.A. 1834 wurde die Sekundarschule Aarberg als Dritte im Kanton Bern gegründet. Als 1857 eine Lehrerstelle zu besetzen war, konnte die…