«Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte.» Carl Gustav Jung Dämmerung. Die mobile Theaterbühne ist platziert, das Variété kann beginnen. Aber der Künstler hält inne, ein Wagen fährt vor. Die Uhren ticken, der Macher ist machtlos. Und das Publikum findet sich bereits…
Kategorie: Archiv
Ausstellung Leibinn – Schröder (4. – 27. Mai 2018)
Bilder: Eva Leibinn Holz Stein Metall: Frank Schröder Vernissage Freitag, 4. Mai 2018, 19 h Finissage Sonntag, 27. Mai 2018 / 14–17h Ausstellung vom 5. bis 27. Mai 2018 Öffnungszeiten Freitag 18-21h Samstag 10-12h / 14-16h Sonntag 14-17h Rathauskeller, Stadtplatz 28, Aarberg
Konzert des Murali Flute Quartet (29. April 2018)
Flötenquartett MURALI Rosalia Agadjanian Verena Bosshart Delphine Grataloup Agathe Guillot Sonntag, 29. April 2018 17 h in der Kirche Aarberg Kinder und Jugendliche der Flötenklassen von Anita Wysser und Daniela Laubscher, Musikschule Aarberg Eintritt CHF 25 Kinder CHF 10
Zeichnungen Bretagne Côte de Granit Rose (2. – 18. März 2018)
Danièle Holder-Bianchetti «Bretagne Côte de Granit Rose» Vernissage Freitag, 2. März 2018 19 h Finissage Sonntag, 18. März 2018 14-17h Ausstellung vom 3. bis 18. März 2018 Öffnungszeiten Freitag 18-21h Samstag 10-12h / 14-16h Sonntag 14-17h Rathauskeller, Stadtplatz 28, Aarberg
Die Seeländer Bundesräte (6. Februar 2018)
Vortrag von Dr. Bruno Wägli, Aarberg Dienstag, 6. Februar 2018 19.30 h Rathaussaal, Stadtplatz 28, Aarberg Eintritt frei / Kollekte
Konzert von Canto amabile (17. Dezember 2017)
Konzert mit dem Frauenensemble Elisabeth Capol Rebecca Reese Barbara Fankhauser Dorothée Heit Simona Buchwalder Anne Brugnoni Das professionelle Vokalensemble wurde im Jahr 2002 gegründet. Die sechs Sängerinnen, die auch als Solistinnen tätig sind, verleihen dem Ensemble durch eine stilsichere und ausgereifte musikalische Gestaltung seinen unverwechselbaren Charakter. Die anspruchsvollen Programme, die sich das Ensemble canto amabile…
Foto Aarberg 2017 (10. – 26. November 2017)
Fotoausstellung mit Hans Berger Michael Brünisholz Stephan Hartmann Urs Schäfer Vernissage Freitag, 10. November 2017 19 h Ausstellung vom 11. bis 26. November 2017 Öffnungszeiten Freitag 18–21h Samstag 10–16h Sonntag 10–17h im Rathauskeller Aarberg
Lesung mit Heinz Däpp (19. Oktober 2017)
Lesung «nümm wi aube» von Heinz Däpp es satirischs Autersturne In seinem fünften abendfüllenden Programm versucht Heinz Däpp, den unerbittlichen Lauf der Zeit gelassen zu ertragen und sich damit zu trösten, dass die tödlich endende Raserei durch die Lebenszeit ja auch schon die Jungen erfasst hat. Wenn Däpp zurückblickt, dann nicht im Zorn, vielmehr altersmilde…
Eröffnung Hugenottenweg Aarberg-Kappelen-Lyss (16. September 2017)
Gerne laden wir zur Eröffnung des Hugenottenwegs Aarberg-Kappelen-Lyss ein. Im Zentrum dieses Wegabschnitts des internationalen Kulturwegs steht das Schiffsunglück vom 5. September 1687, bei dem 111 hugenottische Flüchtlinge ums Leben kamen. Samstag, 16. September 2017 Ab 10 Uhr Kaffee und Züpfe im Kirchgemeindehaus Aarberg (hinter der Kirche) 11.00 Uhr Begrüssung in der Kirche Aarberg, thematische…
2. Sommerkonzert GRIEG / DVORÁK (22. August 2017)
Kammerkonzert mit dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn und den Stipendiaten der Stiftung Schweizer Orchesternachwuchsförderung SON Programm Edvard Grieg: Zwei elegische Melodien Deux Mélodies élégiaques op. 34 Antonín Dvořák: Bläserserenade in D-Dur Sérénade pour vents en ré mineur op. 44 Dienstag, 22. August 2017 20 h Eintritt frei, Kollekte